
Samuel Krähenbühl will als SVP Präsident bewegen
Die Delegierten des SVP Wahlkreisverbandes Thun haben an ihrer Versammlung beschlossen, ihren Wahlkreisverbandspräsidenten Samuel Krähenbühl für die Nachfolge von SVP-Kantonalpräsident Werner Salzmann zu portieren. Sie empfehlen den 43-Jährigen Grossrat aus Unterlangenegg zu Handen der Findungskommission. Die Delegierten der SVP Kanton Bern werden am 29. Juni entscheiden.
Im Berner Kantonsparlament ist Samuel Kähenbühl bekannt dafür, viele Vorstösse einzureichen. Als Kantonalspräsident sei es wichtig, sich in eine grosse Bandbreite von Themen einbringen zu können, wie Samuel Krähenbühl gegenüber Radio BeO mitteilt. Diese Stärke habe er und möchte er als Präsident auch einsetzen können. Ein Anliegen für die Zukunft im Kanton Bern sei für ihn beispielsweise mit „Luxusausgaben“ wie Tagesbetreuung – wo unnötig – zurückzufahren.
Roman Gimmel, Vizepräsident des SVP-Wahlkreisverbandes, empfahl an der Versammlung den Delegierten, ihren Präsidenten zu unterstützen. Er sei überzeugt, dass Krähenbühl über das nötige Rüstzeug verfüge, um in die grossen Fussstapfen von Werner Salzmann zu treten. Krähenbühl sei nicht nur bürgernah und dossierfest, sondern auch sprachlich gewandt und dies auch in der für den Kanton Bern wichtigen französischen Sprache, so Gimmel.
(text:pd&chl/bild:SVP)