
Stadt Bern zum ersten mal seit 16 Jahren nicht gewachsen
Ende 2020 lebten 143’222 Personen in der Stadt Bern, 56 Personen weniger als Ende 2019. Das geht aus einem Bericht der Statistik Stadt Bern hervor. Zum ersten mal seit 16 Jahren ist die Stadt Bern also im Jahr 2020 nicht gewachsen. Die leichte Abnahme der Wohnbevölkerung geht laut Bericht auf die Coronapandemie zurück: Einerseits sei es zu einem auffälligen Rückgang an Diplomat:innen, diplomatischem Personal und deren Familien gekommen, andererseits ist es zu einem negativen Wachstumssaldo besonders bei der ausländischen Wohnbevölkerung gekommen. Die Anzahl der uasländischen Staatsangehörigen ist um 1.7 Prozent gesunken, die Anzahl der Schweizer Staatsangehörigen um 0.5 Prozent gestiegen. Der Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung lag Ende letzten Jahres bei 23.7 Prozent (2019: 24.1), was 33’938 Personen entspricht.
(text&bild:cs)