
Die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
Bereinigt um die saisonalen Einflüsse blieb die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat stabil. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote betrug 2,6 Prozent (Details zur Saisonbereinigung siehe Hinweis).
Die Arbeitslosigkeit nahm in allen Verwaltungskreisen ab. Am stärksten war der Rückgang der Arbeitslosenquote im Berner Oberland. Die Spannweite der Arbeitslosenquote in den zehn Verwaltungskreisen geht von 1,0 (Frutigen-Niedersimmental) bis 4,6 Prozent (Biel/Bienne).
Verglichen mit dem Mai 2020 sind 934 Personen weniger arbeitslos.
Im Mai trafen 2’024 Gesuche zur Kurzarbeit ein. Sie betrafen 20’930 Beschäftigte (April 2021: 2’336 Gesuche, 21’038 Beschäftigte).
(text:pd/bild:unsplash)