26 März 2021

Carlos Reinhard präsidiert Wirtschaft Thun-Oberland

An der schriftlich durchgeführten Hauptversammlung des Verbandes WIRTSCHAFT THUN OBERLAND wurde Grossrat Carlos Reinhard zum neuen Präsidenten gewählt. Überdies stimmten die Mitglieder den Anträgen des Vorstandes zu und genehmigten unter anderem auch die – wegen der Corona-Pandemie um 50 % reduzierten – Mitgliederbeiträge für Unternehmensmitglieder.

Nach sechs Jahren als Präsident der Sektion Thun des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern und vier Jahren als Präsident von WIRTSCHAFT THUN OBERLAND ist Reto Heiz auf die Hauptversammlung 2021 hin zurückgetreten. In seinem letzten Bericht an die Mitglieder wies Reto Heiz nochmals auf die anlaufenden Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie hin und forderte eine pragmatische und zielgerichtete Umsetzung, damit die schweizerische und auch die regionale Wirtschaft und Gesellschaft zur Normalität zurückfinden kann. Er erwartet anschliessend einen Nachholeffekt beim Konsum und den Investitionen, was die wirtschaftliche Entwicklung gerade auch in den von der Pandemie stark betroffenen Branchen stimulieren wird. Rückkehr zur Normalität heisse aber auch, dass die im Zusammenhang mit der Pandemie getroffenen Massnahmen und Einschränkungen allesamt aufgehoben werden müssten, so Reto Heiz weiter. Es könne nicht angehen, dass nach Rückkehr in die Normalität sozialpolitische, wettbewerbsrechtliche oder andere Beschränkungen bestehen blieben. Die aufgelaufenen Schulden der Pandemie gelte es im Rahmen der ordentlichen Budgets über Einnahmenüberschüsse und ohne Steuer- oder Gebühren-erhöhungen abzubauen.

Als Nachfolger von Reto Heiz wählten die Mitglieder von WIRTSCHAFT THUN OBERLAND den Unternehmer und FDP-Grossrat Carlos Reinhard. Der 48-jährige Carlos Reinhard ist in Steffisburg aufgewachsen und wohnt heute mit seiner Familie in Thun. Er ist Unternehmensberater, Geschäftsführer und Inhaber der Reinhard Advisory AG. Carlos Reinhard ist seit 2014 Mitglied im Grossen Rat, seit 2020 Fraktionspräsident der FDP. Die Liberalen Kanton Bern und hat verschiedene Verwaltungsratsmandate inne. Er verfügt dadurch über ein grosses Netzwerk in Wirtschaft, Politik und Verwaltung.

Bei den statutarischen Geschäften der Hauptversammlung 2021 wurden die Vorschläge des Vorstandes von den Verbandsmitgliedern allesamt genehmigt. Aufgrund der Corona-Pandemie werden somit auch die Mitgliederbeiträge für das laufende Geschäftsjahr um die Hälfte reduziert.

Im Raum Thun wird sich WIRTSCHAFT THUN OBERLAND auch unter Carlos Reinhard weiterhin mit der Verkehrspolitik beschäftigen und im Rahmen der Ortsplanung auf eine wirtschaftsfreundliche Regelung hinarbeiten. Erste Vorschläge wie die bessere Ausnützung von Parzellen oder zusätzliche Arbeitszonen stimmen bisher zuversichtlich, diese dürfen aber nun in der politischen Diskussion nicht verwässert werden. Der Wirtschaftsverband hofft zudem, ab Mitte Jahr wieder zur Normalität zurückfinden zu können. Neben den Wirtschaftsumfragen im Mai und November steht eine Begegnung mit Regierungsrat Philippe Müller an und anlässlich eines Arbeitgeberfrühstücks soll die Thematik der Arztzeugnisse vertieft werden.

(text:pd/bild: archiv)

Veranstaltungen:

Im Moment sind keine Veranstaltungen geplant.

Bitte schauen Sie später wieder vorbei!